By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.
Einblicke in den PINK! Kongress DIGITAL: Ein Interview mit Gründerin Prof. Dr. Pia Wülfing
by
November 15, 2024
reviewed by

Einblicke in den PINK! Kongress DIGITAL: Ein Interview mit Gründerin Prof. Dr. Pia Wülfing

[To read this article in English, click here]

Der PINK! Kongress DIGITAL hat sich als jährliches Event etabliert, das Brustkrebspatientinnen wertvolle Informationen und Unterstützung bietet. Was unterscheidet Ihrer Meinung nach das diesjährige Event von den vorherigen Jahren?

Prof. Dr. Pia Wülfing: Es wird bestimmt NOCH besser, weil wir die Rückmeldungen unserer Teilnehmerinnen in den letzten Jahren bei der Planung berücksichtigen konnten und so noch mehr auf die Bedürfnisse aller eingehen können. Und wir haben natürlich wie jedes Jahr wieder Top-Experten aus der Gynäkologie, Onkologie, Psychologie, Ernährungsmedizin, Sportwissenschaft, Sexualmedizin usw. vor Ort, die ihr Wissen mit den Teilnehmern teilen und die Zuschauerfragen mit uns beantworten werden.

Wie hat sich der PINK! Kongress DIGITAL seit seinem ersten Jahr entwickelt, und was hat Sie dazu inspiriert, das Event weiterhin als digitale Veranstaltung zu gestalten?

Prof. Wülfing: Der PINK! Kongress war ehrlich gesagt anfangs eine fixe Idee von mir, um Patientinnen einen Tag voller hochkarätiger Informationen zu ermöglichen - von hochkompetenten Experten. Und ihnen live die Möglichkeit für Fragen zu bieten. Was das an Aufwand und Organisation für unser Team bedeutet, war mir vor dem ersten Kongress nicht klar. ABER es hat sich gelohnt. Und lohnt sich jedes Jahr wieder! Die steigenden Teilnehmerzahlen und die zahlreichen enthusiastischen Rückmeldungen meiner ärztlichen Kollegen zum Wert der Veranstaltung geben uns immer wieder Rückenwind. Und durch das digitale Format - die Patientinnen nehmen von zu Hause am Computer, Tablet oder Smartphone teil - können wir Betroffenen deutschlandweit die Teilnahme ermöglichen; auch vom Sofa aus, wenn es ihnen krankheits- oder therapiebedingt gerade nicht so gut geht.

Dieses Jahr umfasst der Kongress Sitzungen zu verschiedenen Themen, von frühem Brustkrebs bis hin zur Psychoonkologie. Wie wählen Sie die Themen und Expert*innen jedes Jahr aus?

Prof. Wülfing: Wir versuchen immer alle relevanten Themen abzudecken, also von der Diagnose bis zur Nachsorge. Und auch nicht nur Frauen mit einem frühen, heilbaren Brustkrebs anzusprechen, sondern auch Inhalte für Frauen mit einer fortgeschrittenen Erkrankung zu bieten. Und so wie immer bei PINK! verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und beschränken uns nicht nur auf die streng medizinisch-therapeutischen Themen, sondern bieten auch Panels und Vorträge zu komplementären Therapien, psychologischen Themen etc. an.

Als Spezialistin, die sich seit über 20 Jahren der Verbesserung der Brustkrebsversorgung widmet: Welche Botschaft möchten Sie den Patientinnen mitgeben, die zum ersten Mal teilnehmen?

Prof. Wülfing: Sie werden die Teilnahme sicher nicht bereuen. Wir haben ein so vielfältiges Programm, dass für jede Patientin sehr interessante Inhalte dabei sein werden. Und Sie haben am Kongresstag die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen im Chat (anonym) direkt an unsere Experten zu stellen.

Welche Auswirkungen erhoffen Sie sich vom PINK! Kongress DIGITAL auf das Verständnis der Patientinnen für ihre Behandlungsoptionen und ihr allgemeines Wohlbefinden?

Prof. Wülfing: Wir wollen Patientinnen ein tieferes Verständnis ihrer Diagnose und ihrer Therapien ermöglichen. Information ist das beste Mittel gegen die Angst. Dabei sind alle Informationen, die wir beim Kongress bieten, hochaktuell und vor allem evidenzbasiert und den Leitlinien entsprechend. Wenn Patientinnen googeln und versuchen, sich selbst zu informieren, ist es für sie quasi unmöglich zu bewerten, welche Informationen sachlich richtig und auch für ihre individuelle Situation anzuwenden sind. Diese Bewertung nehmen wir ihnen beim Kongress (und auch bei der Begleitung durch unsere App-auf-Rezept (DiGA) PINK! Coach) ab, indem wir Experten und Inhalte sorgfältig kuratieren.

Mit Blick auf die Zukunft: Welche Pläne oder Ziele haben Sie für den PINK! Kongress DIGITAL und dessen Rolle in der Aufklärung und Unterstützung von Brustkrebs?

Prof. Wülfing: Ich denke hier gilt: “Never change a winning team". Wir werden sicher dieses erfolgreiche Format so fortführen und hoffentlich dabei jedes Jahr noch mehr Patientinnen erreichen und empowern können.

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und stärkt.

Want to learn more about implementing digital-first health solutions?

Jetzt anmelden!Learn more
Blue superhero Sidekick encouraging people to connect with us.
Der PINK! Kongress DIGITAL bietet Patientinnen eine einzigartige Plattform, um direkt von führenden Experten zu lernen. Wie sehen Sie den Nutzen dieses direkten Zugangs für die Patientinnen auf ihrem Weg mit Brustkrebs?

Prof. Wülfing: Patientinnen haben sonst selten die Möglichkeit, Wissen in einer so kompakten Form und direkt von ausgewiesenen Experten vermittelt zu bekommen. Und auch die Option, den Experten eigene Fragen (anonym) stellen zu können, ist sicher etwas sehr Besonderes. Wir möchten damit Patientinnen stärken und Sicherheit geben.

Wie stellen Sie sicher, dass die behandelten Themen sowohl medizinisch informativ als auch im Alltag der Patientinnen relevant sind?

Prof. Wülfing: Ich bin seit 25 Jahren Gynäkologin und hatte all die Jahre als klinischen Schwerpunkt das Thema Brustkrebs. Insofern weiß ich natürlich, was die Themen sind, zu denen die Patientinnen die meisten Fragen stellen. Auch wenn sie manchmal in den Bereich Komplementärmedizin reichen. Eine der Fragen, die mir fast jede Patientin gestellt hat, ist “Was kann ich selbst tun, damit ich gesund werde und keinen Rückfall bekomme?”. Und hier versuchen wir mit PINK! zu begleiten. Mit dem jährlichen Kongress, aber vor allem auch tagtäglich mit unserer verordnungsfähigen App-auf-Rezept (DiGA) PINK! Coach. Und die Qualität der Vorträge ist durch die hochkarätigen Experten sichergestellt.

Welchen Rat würden Sie den Teilnehmerinnen geben, um das Beste aus ihrer Erfahrung beim Kongress zu machen, insbesondere denen, die gerade eine neue Diagnose erhalten haben?

Prof. Wülfing: Seien Sie einfach von zu Hause dabei und hören zu. Am besten mit ihren Angehörigen oder Freunden, die Sie auch sonst im Moment unterstützen. Denn auch diese brauchen genau die Informationen, die wir beim Kongress teilen, um mit der Situation zurechtzukommen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese live (und anonym) uns und den Referenten stellen. Und wenn Sie alles noch einmal nachhören wollen: Alle Vorträge und Panels des diesjährigen Kongresses werden in der App PINK! Coach nachzuhören sein und dort als Videos dauerhaft zur Verfügung stehen.

Der PINK! Kongress DIGITAL wird durch die Unterstützung von Sponsoren möglich gemacht. Wie hilft dieses Sponsoring dabei, die Kontinuität und das Wachstum des Kongresses zu sichern? Und welche Botschaft möchten Sie an Unternehmen richten, die eine ähnliche Unterstützung in der Zukunft in Erwägung ziehen?

Prof. Wülfing: Ohne die Unterstützung der Sponsoren wäre so ein Projekt wie der PINK! Kongress DIGITAL nicht in dieser Form möglich - und vor allem nicht kostenfrei für die teilnehmenden Patientinnen machbar. Und genau das, dass Patientinnen in dieser schwierigen Lage unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten Hilfe bekommen, ist immer meine Prämisse bei PINK! gewesen: keiner Patientin sollen Informationen und Begleitung verwehrt bleiben, weil sie sich das (vielleicht sogar wegen der Brustkrebserkrankung und z.B. Einschränkungen durch das Krankengeld) nicht leisten kann. Und dies machen die Sponsoren möglich. Diese Unternehmen tragen also aktiv zum Empowerment von Brustkrebspatientinnen bei, engagieren sich hier sozial und im Bereich Frauengesundheit. Und wir freuen uns schon jetzt über Sponsoringzusagen für den Kongress 2025.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, beim PINK! Kongress DIGITAL 2024 wertvolle Einblicke zu gewinnen und sich mit Expert*innen auszutauschen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Pia Wülfing widmet sich dieses Event der Stärkung von Brustkrebspatientinnen durch neueste Erkenntnisse und unterstützende Ressourcen. Ob frisch diagnostiziert oder schon weiter im Behandlungsweg, dieser Kongress ist für Sie. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und stärkt. Jetzt anmelden!

About the author

Sidebar Staff

Blue Sidekick icon encouraging anyone interested to get in touch with us.

Would you like to talk to us about this article?

We’d love to hear from you! Share your thoughts, ideas, and questions at: press@sidekickhealth.com